![tyler-lastovich-eWD2G26XytQ-unsplash.jpg](https://static.wixstatic.com/media/d9e62c_5113de975d674b798eb4204857e87938~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_958,w_3922,h_851/fill/w_1281,h_278,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/tyler-lastovich-eWD2G26XytQ-unsplash.jpg)
Shiatsu ist eine ganzheitliche Methode. Ihre Massagetechniken regen die natürlichen Körperfunktionen an und haben zudem eine beruhigende Wirkung auf die Psyche.
![IMG_1538.jpeg](https://static.wixstatic.com/media/3afef2_94162a628bbc418a92cec3e948cb3700~mv2.jpeg/v1/crop/x_0,y_46,w_3007,h_2164/fill/w_592,h_426,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1538.jpeg)
Shiatsu stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit. Shiatsu kann begleitend zur Behandlung vielfältiger Beschwerden oder auch zur Vorbeugung eingesetzt werden:
Kreislaufprobleme
Kopfschmerzen und Migräne
Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen,
Nervosität, Müdigkeit, Stress
Störungen des vegetativen Nervensystems
Verdauungsprobleme und Übelkeit
Menstruationsbeschwerden
Durchblutungsstörungen
Schmerzen des Bewegungsapparates
Atemwegserkrankungen
Verspannungen
Eine Shiatsu Behandlung dauert insgesamt 50-60 Minuten und findet traditionell auf einer Shiatsu Matte auf dem Boden statt. In meiner Praxis in Hamburg Sasel arbeite ich bevorzugt auf einer Behandlungsliege, biete aber auf Wunsch auch die Behandlung auf dem Futon an.
Es wird bequeme Kleidung, beispielsweise eine Yoga- oder Jogginghose, ein langärmliges T-Shirt und ein paar frisch gewaschene, warme Socken benötigt, die vorzugsweise aus Naturfasern (Baumwolle/Wolle) bestehen.
Preise auf Anfrage.